• An Image Slideshow
  • An Image Slideshow
  • An Image Slideshow
  • An Image Slideshow
  • An Image Slideshow
  • An Image Slideshow
  • An Image Slideshow
  • An Image Slideshow
  • An Image Slideshow
  • An Image Slideshow
  • An Image Slideshow
  • An Image Slideshow
  • An Image Slideshow
  • An Image Slideshow
  • An Image Slideshow
  • An Image Slideshow
  • An Image Slideshow
  • An Image Slideshow
  • An Image Slideshow
  • An Image Slideshow
  • An Image Slideshow
  • An Image Slideshow
  • An Image Slideshow
  • An Image Slideshow

Unser Leitbild


 

Wie ist die GGS – Strand bisher durch die Corona-Zeit gekommen?

In einem kurzweiligen, etwa 2-stündigen Gespräch berichteten die Schülerinnen und Schüler zusammen mit Frau Passig, Frau Christiansen, Frau Felke, Herrn Haunschild und Herrn Pentz über die Erfahrungen und schulischen Herausforderungen, die uns alle seit dem Tag des „Lockdowns“ (13.03.2020) beschäftigt und gefordert haben. So wurde u.a. über Hygienekonzepte, wöchentliche Krisenstabsitzungen, kurzfristige Planänderungen, die Prüfungen und Schulabschlüsse unter Coronabedingungen, über Mund-Nasenbedeckungen und das schrittweisen „Hochfahren“ des Präsenzunterrichts ab Anfang Mai 2020 gesprochen.

Es war interessant zu hören, dass viele Umstände, die uns in der Schule beschäftigt haben (und weiter beschäftigen) in ähnlicher Form auch für die Abgeordneten des Landtags ein Thema sind:  Videokonferenzen, der Austausch von Informationen, Hygienevorschriften, das Einhalten von Abständen usw.

Frau Redmann und Frau Kreissl hörten sehr aufmerksam zu, fragten nach und zeigten ehrliches Interesse. In einer Sache waren sich am Ende alle Teilnehmer des Gesprächs einig: 

Die sozialen Kontakte sind nicht zu ersetzen – ob in Schule oder Politik.

Karsten Pentz